08.07.2023

Alle wichtigen Ankündigungen von der TwitchCon Paris

Heute startet die TwitchCon Paris, unsere dritte Konferenz in Europa und unsere allererste in Paris! Wir freuen uns, dass die Twitch Community erneut IRL zusammenkommt, um internationale Streamer und ihre starken Online-Communitys zu feiern. Ein Wochenende voll mit unglaublichen Live-Performances, interaktiven Workshops, Meet&Greet-Sitzungen mit Streamern, Twitch Rivals-Wettbewerben und ein erster Blick auf einige der in diesem Jahr neu eingeführten Produkte. Außerdem kannst du auch ganz einfach von zu Hause an verschiedenen Streams teilnehmen, wie /Twitch, /nomnom, /TwitchRivals und /Creatorcamp.

Im Rahmen der Keynote haben wir weitere neue Funktionen bekanntgegeben und können es kaum erwarten, auch den Rest der Community zu informieren. Und wir haben einen Blick hinter die Kulissen gewährt, um andere Produkte auf unserer Roadmap vorzustellen.

Schauen wir uns an, was im Rahmen der heutigen Eröffnungszeremonie angekündigt wurde. Das komplette Keynote VOD kannst du dir hier anschauen.

Optimierung des Clip-Editor

Clips sind eine gute Möglichkeit, um neuen Zuschauern dein Universum und deine Community vorzustellen. Dieses Jahr haben wir in Tools investiert, um dir dabei zu helfen, bessere Clips zu erstellen und diese einfacher zu veröffentlichen. Seit Mai ist es möglich, deine Twitch Clips nativ in einem vertikalen Format zu bearbeiten und sie direkt in deinen YouTube-Kanal zu exportieren. Ab Ende August sind auch direkte Exporte nach TikTok möglich.

Die Möglichkeit tolle Inhalte mit minimalem Aufwand in anderen Social Media veröffentlichen zu können ist ein großer Vorteil für alle Streamer. Wir haben angekündigt, dass wir den Clip Editor mit weiteren Funktionen ausstatten, einschließlich Schnittfunktionen und der Option, deinen Video-Editors Zugang zu gewähren. Zudem gibt es den Clip Editor jetzt auch in einer mobilen Version.

Einführung des Discovery Feed

Wir haben viele Jahre in die Entwicklung der besten Live-Streamingerfahrung für Streamer und Zuschauer investiert. Dabei spielen Entdeckungen eine entscheidende Rolle. Eines der häufigsten Feedbacks lautet, dass Wachstum wichtig ist, selbst wenn man gerade nicht live ist. Man fragt uns auch oft, warum Clips auf Twitch selbst nicht besser genutzt werden können. Ist notiert. Deshalb haben wir den geplanten Discovery Feed auf Twitch vorgestellt.

Der Discovery Feed ist ein scrollbarer Feed in der Twitch App, in dem die Nutzer eine individuelle Clip-Mischung sehen. Sobald dieser Feed umgesetzt wurde, können die Zuschauer von Twitch Clips aus unzähligen anderen Kanälen entdecken, egal ob die jeweiligen Streamer gerade live sind oder nicht. Allerdings ist Twitch ein Live-Tool mit interaktiven Kanälen, weshalb wir nicht möchten, dass die Zuschauer Stunden in einem Clip-Feed verbringen. Mit Clips möchten wir den Zuschauern dabei helfen, deinen Kanal kennenzulernen, damit sie sich dir und deiner Community anschließen, wenn du streamst.

Im Herbst führen wir den Discovery Feed ein. Vor dem vollständigen Launch werden jedoch noch Tests mit einer limitierten Version des Discovery Feed durchgeführt, um unsere Algorithmen und die allgemeine Erfahrung zu testen und zu optimieren.

Vorgestellte Clips verwalten

Heute haben wir bekanntgegeben, dass es ab August möglich ist, Clips in deinem Creator Dashboard als vorgestellt zu markieren. Schon jetzt kannst du festlegen, wer deine Stream in Clips verwandeln darf und du hast die Möglichkeit, jene zu löschen, die dir nicht gefallen. Auf Discovery-Oberflächen zeigen wir dir vorzugsweise Vorgestellte Clips im Gegensatz zum Rest. Hierzu zählt auch der Discovery Feed. Im Laufe der Zeit kannst du festlegen, welche Clips im Feed angezeigt werden sollen.

Mit Stories die Verbindung zu deiner Community stärken

Heute haben wir auch bekanntgegeben, dass es ab sofort möglich ist, in Twitch Stories zu kreieren, damit du deine gesamte Community garantiert und immer, wenn du möchtest, erreichen kannst – selbst wenn du gerade nicht live bist. Belohne deine aktivsten Zuschauer mit exklusiven Inhalten, hilf Zuschauern, die nicht jeden Stream anschauen können, über die aktuellen Chat-Memes auf dem Laufenden zu bleiben und sag deiner Community, wann du das nächste Mal live bist.

Beim Story-Format handelt es sich natürlich um vorübergehende Clips, Bilder, Text-Updates, Umfragen. Das Interessante an Twitch Stories ist die Möglichkeit, alle Twitch-Follower zu erreichen oder diese nur für Abonnenten freizuschalten. Die Zuschauer können deine Stories neben den Stories anderer Streamer, denen sie folgen, auf der Following-Seite in der mobilen Twitch-App sehen. Damit die Community sicher bleibt, werden Stories im Rahmen unserer Community-Richtlinien geschützt sowie durch eine automatisierte Text- und Bild-Scantechnologie. Ab Oktober steht das Story-Feature zur Verfügung und im kommenden Jahr folgen weitere.

Nutze Guest Star-Updates, um zu wachsen und gemeinsam zu streamen

Zudem investieren wir weiterhin in Guest Star, das Streamern dabei hilft, einfach Inhalte mit Community-Input zu erstellen. Guest Star wurde jetzt mit Funktionen aktualisiert wie “Invite from Chat” und “Request to Join”, die von euch kreativ genutzt werden können, um bei Live-Streams gemeinsame Sache zu machen.

Eine der besten Wachstumsoptionen für Streamer ist die Zusammenarbeit mit anderen Streamern. Wir freuen uns, dass wir heute bekanntgeben können, dass “Streaming together” ab sofort Teil von Guest Star ist. Dabei kannst sowohl du als auch dein Gast im jeweiligen Kanal live sein, sodass ihr beide mehr Wachstumsmöglichkeiten habt. Mit Guest Star können Streamer auf jeder Ebene — Partner, Affiliates … jeder — gemeinsam streamen.

Dieses Update ermöglicht es bis zu fünf Streamern gemeinsame Sache zu machen und dabei parallel in ihren eigenen Kanälen live zu sein. Beim gemeinsamen Streamen kannst du die Video-Feeds deiner Kollegen in deinem eigenen Stream anzeigen und gleichzeitig deine eigenen Alerts und Stream-Interaktionen verwenden. Zudem können die Zuschauer einfach sehen, mit welchen Streamern du zusammenarbeitest und ihnen direkt über deinen Kanal folgen. Natürlich bleiben die Gäste mit Guest Star verantwortlich für ihre Aktionen, was bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst über eventuelle Sanktionen aufgrund des Verhaltens einer anderen Person, wie beispielsweise bei Sprachkommentaren.

Dieses Update steht ab August für eine Auswahl von Kanälen zur Verfügung. In den darauffolgenden Monaten soll es für weitere Streamer zugänglich gemacht werden.

Dank geteilter Mod-Kommentare immer im sicheren Bereich

Mods sind Streamer und ihre Communitys, die die echten MVP ihrer Kanäle kennen. Im letzten Jahr habe Millionen von Moderatoren dazu beigetragen, dass Twitch für alle ein sicherer Ort bleibt. Ein herzliches Dankeschön an alle Mods. Damit ihr eure sehr wichtige Arbeit weiterhin ausführen könnt haben wir ein Update für euch.

Letztes Jahr haben wir Geteilte Sperren-Info angekündigt, ein Feature, das es dir ermöglicht, eine Liste der in deinem Kanal gesperrten Personen an andere Streamer weiterzuleiten. Mit dieser Neuerung wollten wir die Zusammenarbeit zwischen Streamern erleichtern und dafür sorgen, dass Dauerstörenfriede keinen Zugang mehr zu unseren Communitys haben. Dieses Tool bauen wir jetzt mit der Funktion geteilte Mod-Kommentare aus, über welche du andere Streamer darüber informieren kannst, warum du bestimmte Personen für deinen Kanal gesperrt hast. Ein Detail, das wichtige Informationen liefern kann, um zu entscheiden, wie du deine Community optimal schützen kannst: ab September verfügbar.

Neue Alerts, damit du deine Community engagieren und belohnen kannst

Im letzten Monat haben wir Alerts angekündigt. Mit diesem Feature kannst du dich bei deinen Zuschauern mit interessanteren Prämien für ihre Unterstützung bedanken. Wir sind überzeugt davon, dass es grundlegend wichtig ist, jedem Streamer Zugang zu Alerts zu geben, um Ausgaben zu stimulieren und zu belohnen. Das verdient den direkten Support von Twitch. Wir möchten Alerts interaktiver und attraktiver machen und dafür sorgen, dass neue Funktionen ab Tag eins über Alerts verfügen. Heute haben wir verschiedene Alerts-Updates angekündigt, die in den kommenden Wochen implementiert werden.

Ihr alle habt unglaubliche Vorschläge gemacht zum Sammeln von Kanalpunkten. In Kürze könnt ihr diese Momente mit einem ganzheitlichen Alerts-Support zelebrieren. Außerdem fügen wir Alert-Randomizer hinzu, eine Funktion mit welcher du mehrere Alerts für eine bestimmte Aktion kreieren kannst, wobei per Zufallsprinzip beschlossen wird, welche angewendet wird. Um Celebrations noch persönlicher zu gestalten, gibt es jetzt auch Personalisierungsoptionen. Damit Sicherheit immer großgeschrieben wird fügen wir Alerts-Integration im Abwehrmodus hinzu, damit Streamer bei einem Problem die Alerts einfach pausieren können.

Mehr Stream-Events

Zu Beginn des Jahres haben wir Stream Events eingeführt mit der brandneuen Funktion Streamer-versaries, um den Jahrestag einer Partnerschaft oder eines Affiliate-Programms eines Streamers zu feiern. Momentan werden Stream Events aktualisiert, um auch den echten Geburtstag eines Streamers feiern zu können, parallel zum Jahrestag des ersten Live-Streams. Egal welche wichtigen Momente du mit deiner Community feiern möchtest, dank Stream Events wird es bald einfacher denn je.

Mehr Kontrolle für Streamer über Werbepausen

In diesem Jahr haben wir uns darauf konzentriert, Werbung lukrativer und weniger störend zu gestalten, sodass Streamer besser damit umgehen können. Insbesondere möchten wir Streamer über eine anstehende Werbepause informieren. Vielleicht bist du mitten in einer wichtigen Schnittszene oder einer Mega-Schlacht und das Letzte, was du dir wünschst, ist eine Unterbrechung. Schon jetzt sehen Streamer einen Werbe-Countdown im Dashboard, aber das möchten wir benutzerfreundlicher gestalten. Für noch mehr Kontrolle führen wir jetzt den Chat-Countdown-Timer ein. Diese optionale Funktion informiert Streamer genau über anstehende Werbepausen mit den Optionen Snooze oder Überspringen. Mit dem Chat Countdown Timer bekommst du die benötigten Informationen, um die richtigen Entscheidungen für deine Community zu treffen. Diese Funktion wird in diesem Monat zum Werbungs-Manager hinzugefügt.

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir weitere Informationen bekanntgeben. Wir hoffen, dass ihr uns weiterhin euer Feedback und eure Gedanken mitteilen werdet.

Wir sehen uns im Chat!

Weitere News
25.07.2023

Feiere deine Community auf deine Art – mit Alerts von Twitch

Die Alerts-Funktion wird direkt auf dem Creator-Dashboard bereitgestellt.
Feiere deine Community auf deine Art – mit Alerts von Twitch Posten
22.06.2023

Neuigkeiten zu Hype Chat und Cheering

Mit dem Hype-Chat können Zuschauer in eurem Kanal Nachrichten direkt kaufen, die dann oben im Chat angepinnt werden. Hier erfährst du mehr.
Neuigkeiten zu Hype Chat und Cheering Posten