Sprache
Dieser Beitrag ist nicht in deiner Sprache verfügbar. Hier sind einige andere Möglichkeiten:
Du streamst in einer neuen Kategorie, verwendest neue Tools, wenn du live bist oder erstellst Clips, um deinen Kanal zu promoten – wir wissen, dass du immer neue Strategien probierst, um entdeckt zu werden oder um dafür zu sorgen, dass deine Zuschauer wieder einschalten. Aber woher weißt du, was wirklich funktioniert?
Jetzt kommen Analysen ins Spiel. Die Analysen auf deinem Creator-Dashboard zeigen dir Daten, an denen du sehen kannst, was funktioniert und was nicht. So kannst du informierte Entscheidungen treffen, mit denen du deine Ziele leichter erreichst. Wir haben von vielen Twitch-Nutzern das Feedback erhalten, dass die Daten, die wir derzeit anbieten, oft begrenzt und schwer zu verstehen sind. Das wird sich ändern.
Also, was haben wir vor?
Wir wollen bessere Analysen bieten, mit denen Twitch-Nutzer effizienter arbeiten können. Wir haben gründlich recherchiert, um zu verstehen, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Wir werden in den kommenden Monaten basierend auf eurem Feedback in drei zentralen Bereichen Verbesserungen umsetzen:
Es gibt viel zu tun. Deshalb wird es eine Weile dauern, bis alle geplanten Verbesserungen umgesetzt sind – doch wir wollen dich nicht warten lassen, bis alles fertig ist. Wir werden ab heute Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind, damit du sofort darauf zugreifen kannst.
Neue intuitive Navigation mit sechs Seiten (Übersicht, Achievements, Stream-Übersicht, Entdecken, Engagement und Gewinne) über die häufigsten Fragen von Streamern auf der Analyse-Seite, damit du die gesuchten Daten schneller findest. In ersten Tests hat das neue Layout die Trefferquote der Streamer bei der Suche nach Daten zur Beantwortung ihrer Fragen um 86 % verbessert. Öffne unser Creator Dashboard und sieh dir die neuen Seiten an.
(Experiment) Impressionsdaten-Tags, die zeigen, wie oft deine Tags in „Suchen“ oder „Durchsuchen“ erscheinen und wie viele Zuschauer deinen Stream durch Klick auf einen Tag entdeckten. Das soll dir dabei helfen, die Tags zu ermitteln, die deine Chancen, entdeckt zu werden, erhöhen.
(Experiment) Daten zu den Tagen und Uhrzeiten, die sich am besten zum Streamen eignen für unterschiedliche Spiele oder Kategorien. Das soll dir dabei helfen, mehr Zuschauer und Daten zur Zuschauerbindung zu erreichen, damit du verstehen kannst, wie sie interagieren und neue und bestehende Zuschauer binden.
(Experiment) Orientierungshilfen und Schulungen, um dir dabei zu helfen, diese Daten anzuwenden. So kannst du messbare Ziele setzen, Experimente durchführen, deine Ziele verfolgen und deine Content-Strategie optimieren, um deine Ziele zu erreichen.
Weitere Informationen über die einzelnen Merkmale und Experimente stehen im Twitch Help-Portal zur Verfügung. Behalte deine Analysen im Creator-Dashboard im Auge, um zu prüfen, ob du Zugang zu den neuen Daten hast. Gib uns dein Feedback zu den Tools, Daten und Optimierungen, die du in den Analysen sehen möchtest über UserVoice.